Breitenwang

Breitenwang, eine charmante Gemeinde auf 850 Metern Seehöhe, vereint Natur, Kultur und Erholung in einzigartiger Weise. Mit seinen 1.453 Einwohnern erstreckt sich Breitenwang über eine Fläche von 18,95 km². Heute liegt die Gemeinde ruhig und idyllisch, unmittelbar neben Reutte, und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung.

  • Meereshöhe: 850 m
  • Einwohner: 1.453
  • Fläche: 18,95 km²
  • Einwohnerdichte: 77 Einw. pro km²
  • Ortsteile: Breitenwang, Lähn, Mühl, Neumühl, Plansee

Bereits im Jahr 1094 erstmals urkundlich erwähnt, blickt der Ort auf eine bewegte Geschichte zurück und war einst ein geschätzter Rückzugsort der bayerischen Königsfamilie. Schon lange zuvor spielte Breitenwang eine bedeutende Rolle, denn hier befand sich vermutlich eine Straßenstation der römischen Heeresstraße Via Claudia Augusta aus dem Jahr 46 n. Chr., die heute durch eine Schautafel neben der Dekanatspfarrkirche veranschaulicht wird. Auch Kaiser Lothar III. machte auf seinem Italienzug hier Halt und verstarb am 4. Dezember 1137 in Breitenwang.

© Fotostudio Rene

Ein besonderes Highlight ist der Plansee, der zweitgrößte See Tirols, dessen erschlossener Uferbereich auf Breitenwanger Gemeindegebiet liegt. Das fjordähnliche Gewässer mit seiner hervorragenden Wasserqualität lockt Badegäste, Taucher, Angler und Segler an. Zwei der drei Anlegestellen der Planseeschifffahrt, die großen Campingplätze Seespitze und Sennalpe sowie der beliebte Plansee-Panoramaweg bieten ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Natur. Wer gerne wandert, kann entlang des Sees oder hinauf in die umliegenden Berge spektakuläre Aussichten genießen.

© (C) Michael Boehmlaender

Die imposanten Stuibenfälle, die sich zeitweise tosend ins Tal stürzen, sind ein weiteres Naturjuwel der Region und ein beliebter Spot für Canyoning-Begeisterte. Neben dem Plansee bietet auch der versteckte Kreckelmooser See eine Oase der Ruhe. Umgeben von dichten Wäldern und sagenumwobenem Ambiente lädt dieses Kleinod zum Verweilen und Entspannen ein.

© Dominik Somweber

Im Winter verwandelte sich Breitenwang einst in ein Paradies für Wintersportler: Gut gespurte Langlaufloipen, eine Schisprungschanze und ein Schilift sorgten in vergangenen Tagen für abwechslungsreiche Aktivitäten. Heute liegt der Fokus im Breitenwanger Winter allerdings verstärkt auf dem Eisbaden im eiskalten Wasser des Plansees – eine eigens errichtete Hütte bietet hier die perfekte Infrastruktur – sowie auf dem Stocksport, wofür eine moderne Arena zur Verfügung steht.

Auch kulturell hat Breitenwang viel zu bieten. Die barocke Dekanatspfarrkirche zum hl. Petrus und Paulus beeindruckt mit ihrer kunstvollen Gestaltung. Das Veranstaltungszentrum Breitenwang ist ein lebendiger Treffpunkt für Seminare, Feiern und kulturelle Events. Die Gemeinde ist zudem Hauptsitz der international agierenden Plansee Group, die als größter Arbeitgeber der Region wirtschaftliche Bedeutung hat.

Die Mischung aus bewegter Geschichte, atemberaubender Natur und modernen Freizeitmöglichkeiten macht die Gemeinde zu einem besonderen Juwel in der Naturparkregion Reutte.