
Panoramarundwanderung Höfen - Wängle
Von der Hirschbach Alm ausgehend wandern Sie Richtung Parkplatz Reuttener Seilbahnen und überqueren den Leimbach nach Holz. Beim Hotel Talhof gelangen Sie zum Panoramahöhenweg nach Wängle. Vorbei an der Kirche in Wängle folgen Sie dem Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt, der Hirschbach Alm. Diese Almwirtschaft hat Atmosphäre – dafür sorgt nicht nur die günstige Lage am Fuße des Hahnenkamms, sondern auch die liebenswerten Mitarbeiter, die herzliche Gastlichkeit der Pächter sowie das umfangreiche Angebot an regional-rustikalen Köstlichkeiten. Wenige Schritte vom Feriendomizil Hahnenkamm entfernt lockt die Alm jedoch nicht nur mit kulinarischen, sondern auch mit musikalischen Besonderheiten, zumal jeden Sonntag traditionelle Klänge die Alm durchfluten.
Winterwanderung auf dem Panoramaweg Höfen - Wängle
Wanderung von Höfen über den Panoramaweg und Wängle zur Hirschbachalm.Die Wanderung beginnt in Höfen bei der Hirschbachalm und führt zu Beginn am Feriendorf und an der Talstation der Bergwelt Hahnenkamm vorbei, über den Leimbach nach Holz. Am Fuß des Berghangs geht es über den Panoramaweg entlang Richtung Norden. Nach einiger Zeit auf dem Panoramaweg, auf dem sich tolle Perspektiven über den gesamten Talkessel ergeben, führt eine kleine Straße bergab in den Ortskern der Gemeinde Wängle. Über ein paar Dorfstraßen und weiter auf Wiesenwegen geht es in Richtung Höfen. Nach ca. 1,5 Stunden ist der Ausgangspunkt bei der Hirschbachalm erreicht, wo bei der Einkehr leckere traditionelle Gerichte und hausgemachte Kuchen und Brotzeiten mit Zutaten aus regionaler Herkunft warten.
Länge: 4,5km Höchster Punkt: 960m