
Se(h)enswerte Panoramarunde – Zwei Seen, unzählige Blickwinkel
Viel Aussicht und Abwechslung mit wenig Anstrengung? – Mit Sicherheit ein Traum für viele Winterwanderer. Auf der Rundwanderung vom Tiroler Urisee nach Mühl durch die verschneiten Wälder, vorbei an zwei Bergseen, wird so einiges geboten.
Der Urisee – unberührte Natur, Sommer wie Winter
Der idyllisch gelegene Urisee ist der Ausgangspunkt des Winterspazierganges. Die glänzende Oberfläche des Bergsees schimmert schon von weitem durch den umliegenden Wald. Dieses Naturjuwel in Tirol ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt, da es mit seiner idyllischen Lage zum Verweilen einlädt. Besonders im Sommer ist der See sehr gut besucht, da man darin herrlich baden kann.
Aber auch bei Eis und Schnee ist der See ein beliebtes Ausflugsziel. Das rund 30 Meter tiefe Gewässer ist auch bei Tauchern gefragt. Das ist am Urisee sogar auch im Winter möglich. So ist es nicht selten, dass durch Leinen gesicherte Sportler in Löchern im Eis verschwinden.
Unberührte Flora und Fauna
Vollgepackt mit abenteuerlichen Gedanken wandern wir den Panoramaweg oberhalb des Archbachs. Nach einer kurzen Weile erreichen Winterwanderer dann den Hüttenmühlsee. Hier warten auch schon viele Vögel, Enten und sogar Schwäne darauf, von Ihnen bewundert zu werden.
Aussichtsreiche Winterwanderung durch unberührte Natur
Ausgangspunkt der Winterwanderung ist der idyllische Urisee. Zuerst passieren Winterwanderer einen Steig hinab in den Breitenwanger Ortsteil Archbach. Die Wanderung verläuft nun auf weiß geräumten Panoramawegen mit großer Fernsicht nach Westen. Der Name Panoramaweg trifft hier absolut zu: Durch die klare Sicht erscheinen einem die weiß angepinselten Berge und ihre Gipfel wie ein Kunstwerk. Am Hüttenmühlsee gibt es dann eine Auenlandschaft mit vielen verzweigten Wasserarmen und einer lebhaften Vogelwelt zu bestaunen. Am Ortseingang der Archbach-Siedlung befindet sich außerdem die Pestkapelle welche an ein dunkles Kapitel der Menschheit erinnern soll. Über einen geräumten Weg entlang des Archbachs gelangen Winterwanderer bis zur Brücke. Schließlich gilt es noch einen letzten Anstieg zu meistern, das kurze Stück hinauf zum Urisee.
Panoramawanderung Urisee - Archbach - Hüttenmühlsee
Abwechslungsreiche Wanderung vom Urisee entlang des Archbachs um den HüttenmühlseeDie Wanderung beginnt am Parkplatz Urisee. Der Weg unterquert die Bundesstraße 179 und führt durch den Wald vom See hinunter in Richtung Ortschaft Mühl. Der Weg schmiegt sich nun Richtung Norden an den Archbach. Rund um den Hüttenmühlsee lassen sich viele verschieden Vögel, Enten und Schwäne beobachten.
Bei der Hüttenmühle angekommen, verläuft der Pfad über eine kleine, den Archbach überspannende Brücke weiter. Am See entlang und an der Pestkapelle vorbei, schließt sich die Route vor dem letzten Anstieg zurück zum Urisee.
Länge: 4,7km Höchster Punkt: 914m