
Lechtal - Elbigenalp und Holzgau
Das Dorf Elbigenalp kann als Zentrum des Lechtals gesehen werden, ist es doch ein relativ großer Ort mitten im Tal. In Elbigenalp gibt es außerdem einiges zu entdecken: Schnitzkunst wird hier beispielsweise groß geschrieben – die einzige Schnitzschule Österreichs befindet sich nämlich in Elbigenalp. Des Weiteren ist Elbigenalp der Geburtsort der, besser als Geierwally bekannten, Malerin Anna Stainer Knittel. Ihrem Name wurde die beeindruckend im Fels gelegene Geierwally Freilichtbühne gewidmet, auf der jedes Jahr im Sommer Theaterstücke der Heimatbühne Elbigenalp aufgeführt werden.
Lechtal – Elbigenalp und Holzgau
Entfernung ab Reutte: 34 km
Autofahrt: ca. 30 Minuten
Historisch Interessierte freuen sich bestimmt auf die Wunderkammer in Elbigenalp. Dort kann eine umfassende Kunst- und Kuriositätensammlung des Sammlers und Lithografen Johann Anton Falger († 1876) aus dem Alltag der Lechtaler von damals bestaunt werden.
Außerdem befindet sich in Elbigenalp die Schaubrennerei Lechtaler Haussegen, die verschiedenste Edelbrände aus regionalen Zutaten herstellt. Nach Vereinbarung werden dort Führungen mit Verkostung angeboten. Wer es lieber etwas actionreicher mag, der freut sich bestimmt auf eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn Wally-Blitz in Elbigenalp oder einen Ausflug zur Hängebrücke über der Höhenbachtalschlucht im Nachbarort Holzgau.