
Komm als Gast und geh als Freund - Die Frauenseestube
Dieser Aufstieg lohnt sich! Auf 972 Metern liegt, etwas versteckt, der romantische Frauensee. Einst, so heißt es in der Sage, stand dort auf festem Grund das Schloss reicher Frauen. Diese jedoch wussten ihren Wohlstand bald nicht mehr zu schätzen: Sie vergeudeten Lebensmittel und waren hartherzig gegenüber Armen und Bedürftigen. Da traf sie Gottes Strafe. Haus und Hof, samt der sündhaften Bewohner, versanken in der Tiefe des Sees. Heute steht am Ufer des mystischen Gewässers eine gemütliche Gastwirtschaft, die zur Einkehr lockt. Die Brüder Kevin und Maximilian Matzner verzaubern alle Gäste mit ihren innovativen Speisenkreationen.

Eppas Guats
Eine der klassischen Tiroler Köstlichkeiten sind Ofenkartoffeln. Auf der Frauenseestube genießt man diese wahlweise mit Räucherlachs oder Roastbeef aus dem Barbecue Smoker. Gleichermaßen köstlich und auf Vorbestellung für größere Gruppen, werden auf der Frauenseestube herzhafte Spareribs frisch zubereitet.
Gut zu wissen: Die Fleischhauerei Kastner beliefert die Frauenseestube mit frischen Fleischwaren und sämtliche Milch- und Käseprodukte werden von der Firma Tirol Milch bezogen.
Wanderung zum Frauensee Lechaschau
Wanderung von der Lechaschauer Kirche dem Lech entlang, über Hinterbichl hoch zum Frauensee.Der schöne Wanderweg führt von der Kirche in Lechaschau dem Lech entlang bis zum Sportplatz. Vorbei am Kinderspielplatz und an der St.-Koloman-Kapelle, führt der Wanderweg über Hinterbichl hinauf zum Frauensee. Oben angekommen, lädt die romantisch gelegene Frauenseestube bei durchgehend warmer Küche mit gutbürgerlichen Gerichten zur Einkehr. Der Rückweg führt über die weitläufigen Felder von Lechaschau, an der Ottilien-Kapelle vorbei zurück in den Ortskern und zum Ausgangspunkt bei der Pfarrkirche zum hl. Geist.
Länge: 7,2km Höchster Punkt: 972m
Kontakt:
Kevin und Maximilian Matzner
Tel.: +43 676 72 83 452
www.frauenseestube.at
info(at)frauenseestube.at
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten finden Sie in unserem Freizeitbericht.