Musau
Eingebettet zwischen dem Lech im Norden und den steil aufragenden Felswänden der Tannheimer Berge im Süden liegt die Gemeinde Musau auf 821 Metern Seehöhe. Die Gemeinde, die aktuell rund 391 Einwohner zählt, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute ist Musau vor allem für seine beeindruckende Alpenlandschaft bekannt, die sowohl Erholungssuchende als auch Aktivurlauber anzieht.
- Meereshöhe: 821 m
- Einwohner: 391
- Fläche: 20,66 km²
- Einwohnerdichte: 19 Einw. pro km²
- Ortsteile: Platte, Riedle, Hofstatt, Leite, Saba, Brandstatt, Höllmühle, Rosschläg

Die umliegenden Tannheimer Berge laden zu ausgedehnten Wanderungen und Bergtouren ein. Besonders reizvoll ist das idyllische Raintal, das mit vier gemütlichen Einkehrmöglichkeiten punktet: der Musauer Alm, der Otto-Mayr-Hütte, der Füssener Hütte und dem Gasthaus Bärenfalle. Letzteres liegt direkt am Lechradweg, einer einzigartigen Route, die den Fluss von seinen Ursprüngen bis zur Mündung in die Donau begleitet.

Mountainbiker und Wanderer schätzen in Musau aber vor allem die mittelschwere Tour durch das Raintal, eine Strecke, die abwechslungsreiche Naturerlebnisse bietet und mit mehreren Einkehrmöglichkeiten belohnt. Auch längere Wandertouren sind von Musau aus möglich, etwa ein Überschreiten der Gebirgskämme zur Vilser Alm, ins Hahnenkamm-Gebiet oder ins Tannheimer Tal.
Wer Musau besucht, wird nicht nur von der spektakulären Natur begeistert sein, sondern auch von gelebtem Brauchtum. Der traditionelle Bareigang am Rosenmontag, bei dem die Dorfjugend mit spitzen Hüten und lärmenden Instrumenten durch den Ort zieht, ist ein einzigartiges Schauspiel, das nur hier gepflegt wird. Auch das "Hexverbrennen" am Funkensonntag gehört zu den lebendigen Traditionen des Ortes.
Die verkehrsgünstige Lage Musaus ermöglicht spannende Ausflüge in die Umgebung. Mit der Außerfernbahn, die direkt in Musau hält, lassen sich lokale wie auch grenzüberschreitende Erkundungen bequem gestalten. Ob Erholungssuchende, Kulturinteressierte oder Aktivurlauber – Musau begeistert mit seiner Vielfalt und natürlichen Schönheit.