Pflach

Am Fuß des Säuling, jenes markanten Grenzberges, der bei der Anreise aus dem Norden unübersehbar bis auf 2.047 Meter in den Himmel ragt, liegt die Gemeinde Pflach. Kaum ein anderer Ort der Region wird so eindrucksvoll von der einzigartigen Naturlandschaft des Naturparks Tiroler Lech geprägt.

  • Meereshöhe: 840 m
  • Einwohner: 1.626
  • Fläche: 13,83 km²
  • Einwohnerdichte: 118 Einw. pro km²
  • Ortsteile: Pflach, Oberletzen, Unterletzen

Die beeindruckende Auenlandschaft des Lechs, ein Natura-2000-Gebiet, bietet seltenen Vogelarten einen geschützten Lebensraum. Ein besonderes Highlight ist der 18 Meter hohe Vogelbeobachtungsturm, von dem aus sich ein fantastischer Blick über die Flusslandschaft und deren tierische Bewohner eröffnet. Entlang des Vogelerlebnispfads erfahren Besucher an interaktiven Stationen Wissenswertes über die heimische Vogelwelt und können ein Vogelstimmenquiz absolvieren. Der nahe gelegene Hüttenmühlsee, der vom Archbach – einem Ausläufer des Plansees – gespeist wird, lockt zahlreiche Wasservögel an und bietet Naturbeobachtern eine besonders ruhige Oase.

© © 2013 - Eder Robert - www.ederrobert.com

Aktivurlauber finden in Pflach ein vielfältiges Angebot an Wander- und Radwegen. Eine sportliche Herausforderung bietet die Wanderung zum Säulinghaus, von wo aus geübte Bergsteiger den anspruchsvollen Aufstieg zum Gipfel des Säuling wagen können. Der Weitwanderweg Lechweg führt durch die Gemeinde und bietet traumhafte Ausblicke auf den wilden Gebirgsfluss. Radfahrer profitieren von der Lage an renommierten Fernradwegen wie dem Lechradweg und der Via Claudia Augusta, die durch den Ort verlaufen und unvergessliche Touren ermöglichen.

Auch kulturell hat Pflach einiges zu bieten. Historische Bauten wie die Hüttenmühlkapelle aus dem Jahr 1515, die Kirche zu den Heiligen Drei Königen und die Pestkapelle zeugen von einer bewegten Vergangenheit. Besonders beeindruckend ist die traditionsreiche Geschichte des Ortes, der im 15. Jahrhundert durch den Eisenerzabbau und das einzige Messingwerk Westösterreichs wirtschaftliche Bedeutung erlangte.

Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.600 Menschen auf einer Fläche von 13,83 km² bewahrt sich Pflach seine charmante Ursprünglichkeit. Die Gemeinde auf 840 Metern Seehöhe bietet zu jeder Jahreszeit eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Aktivität. Ob beim Wandern, Radfahren oder Vogelbeobachten – Pflach ist ein Geheimtipp für all jene, die das Besondere suchen.