Reutte

Reutte beeindruckt mit einer faszinierenden Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Umgeben von den Allgäuer-, Lechtaler- und Ammergauer Alpen bietet Reutte eine malerische Kulisse für Besucher, die sowohl Erholung als auch Abenteuer suchen.

 

Die Wurzeln von Reutte reichen bis ins Jahr 1278 zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die strategisch günstige Lage an der historischen Salzstraße und der Bau der Lechbrücke 1464 förderten die wirtschaftliche Entwicklung. 1489 wurde Reutte von Erzherzog Siegmund "dem Münzreichen" zum Markt erhoben – eine Ehre, die über 400 Jahre lang die letzte Markterhebung Tirols bleiben sollte.

 

Seit dem 4. Mai 2024 trägt Reutte nun offiziell den Status einer Stadtgemeinde und ist somit die jüngste Stadt Österreichs. Reutte zählt heute rund 7275 Einwohner.

  • Meereshöhe: 853 m
  • Einwohner: 7.275
  • Fläche: 100,92 km²
  • Einwohnerdichte: 72 Einw. pro km²
  • Ortsteile: Ammerwald, Archbach-Siedlung, Dr.-Schwarzkopf-Siedlung, Klause, Sonnenbichl, Südtirolersiedlung, Tränkesiedlung

Der historische Ortskern mit seinen prachtvollen Bürgerhäusern im Ober- und Untermarkt, kunstvollen Erkern und den charakteristischen Lüftlmalereien der heimischen Künstlerfamilie Zeiller lädt zu einem Spaziergang in vergangene Zeiten ein. Ein Besuch im Grünen Haus, in dem sich ein Museum befindet, gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Region.

© (C) Michael Boehmlaender

Ein absolutes Highlight ist die Burgenwelt Ehrenberg, ein einzigartiges Festungsensemble mit mittelalterlichen Ruinen, interaktiven Museen und atemberaubenden Aussichtsplattformen. Die spektakuläre highline179, eine 406 Meter lange Fußgängerhängebrücke in 114 Metern Höhe, verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia und bietet einen unvergleichlichen Panoramablick.

© Fotostudio Rene

Reutte und seine umliegenden Orte verfügen über eine hervorragend ausgebaute Rad- und Wanderwegeinfrastruktur. Besonders beliebt ist die Wanderung zur Dürrenberg Alm, die sich 600 Höhenmeter über dem Talkessel von Reutte erhebt. Der Aufstieg erfolgt entweder über eine gemütliche Forststraße oder einen steileren Steig durch den Bergwald.

© Fotostudio Rene

Naturliebhaber finden sowohl im Urisee als auch im nahegelegenen Plansee wahre Paradiese. Beide Seen bestechen durch kristallklares, türkisfarbenes Wasser und sind beliebte Spots für Taucher und Badegäste.

© © Eder Robert

Ein weiteres Highlight ist die Alpentherme Ehrenberg, eine der schönsten Saunaanlagen Tirols. Die moderne Therme bietet ein vielfältiges Badeerlebnis für die ganze Familie mit Sole-Außenbecken, Strömungskanal und spannenden Wasserrutschen. Im exklusiven 5-Sterne-Saunabereich sorgen fünf verschiedene Saunen, ein Dampfbad, ein Tauchbecken sowie vier großzügige Ruheräume mit Wasserbetten und Infrarotliegen für maximale Entspannung. Der Blick auf die Burgruine Ehrenberg macht das Entspannungserlebnis perfekt. Kulinarische Genüsse bietet das Saunarestaurant sowie das SB-Bistro der Badewelt.

© @ Eder Robert

Auch in den Wintermonaten hat Reutte einiges zu bieten. Mit Lumagica Reutte verwandelt sich die Burgenwelt Ehrenberg von Mitte November bis Ende Februar in einen magischen Lichterpark, der Besucher mit beeindruckenden Lichtinstallationen verzaubert.

Ein weiteres winterliches Highlight ist "Reutte on Ice", der größte Eislaufpark Westösterreichs im Stadtpark von Reutte. Hier können Besucher im selben Zeitraum auf weitläufigen Eisflächen ihre Runden drehen. Zudem finden im Zuge von "Reutte on Ice" verschiedene Veranstaltungen statt, darunter der beliebte Außerferner Weihnachtsmarkt.

Reutte ist heute nicht nur das wirtschaftliche und schulische Zentrum des Bezirks, sondern auch ein lebendiger Ort, in dem Tradition und Moderne harmonisch aufeinandertreffen. Ob auf einem historischen Rundgang durch die Stadt oder bei aktiven Erlebnissen in der beeindruckenden Naturkulisse – die jüngste Stadt Österreichs begeistert Besucher mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem unverwechselbaren Charme.