Weißenbach
Am Knotenpunkt zwischen der Naturparkregion Reutte, dem Tannheimer Tal und dem Lechtal liegt die Gemeinde Weißenbach auf 885 Metern Seehöhe. Der Ort zählt rund 1.256 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von über 80 km², was ihn zum zweitgrößten Ort der Region macht. Vor allem im Westen reicht das Ortsgebiet von Weißenbach weit in den Allgäuer Hauptkamm hinein und grenzt dort an den bekannten deutschen Wintersportort Oberstdorf, der unter anderem als Austragungsort der Vierschanzentournee internationale Bekanntheit genießt. Durch seine strategisch günstige Lage an der historisch bedeutsamen Salzstraße spielte der Ort bereits im Mittelalter eine zentrale Rolle als Handels- und Verkehrsweg.
- Meereshöhe: 885 m
- Einwohner: 1.256
- Fläche: 81,85 km²
- Einwohnerdichte: 15 Einw. pro km²
- Ortsteile: Weißenbach, Gaicht

Heute ist Weißenbach ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer. Der idyllische Lechausee, umgeben von unberührten Auwäldern, lädt zum Verweilen ein und begeistert mit seinem glasklaren Wasser. Radfahrer profitieren von der strategischen Lage des Ortes als Knotenpunkt zwischen der Naturparkregion Reutte, dem Lechtal und dem Tannheimer Tal.

Ein weiteres Highlight ist die sanierte Gaichtpassstraße, die sich hervorragend für Wanderungen durch die beeindruckende Gebirgsschlucht eignet. Historisch Interessierte können entlang dieser Route die Reste des "Fort an der Gacht" aus dem Jahr 1632 entdecken oder über die längste Stiege Tirols, die zu einem Eisenerzstollen führt, eben diesen betreten.

Auch im Winter bietet Weißenbach attraktive Freizeitmöglichkeiten. Der Moosberglift, ein familiärer Skilift am Fuße des Gaichtpasses, verspricht ungetrübten Skispaß auf einer leichten, naturschneebedeckten Piste. Rodelbegeisterte kommen auf der beleuchteten Rodelbahn entlang der alten Gachtpassstraße voll auf ihre Kosten.
Zur warmen Jahreszeit sorgt das Erlebnis-Freibad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, einer Rutsche und großzügigen Liegewiesen für Erfrischung.

Weißenbach überzeugt nicht nur mit landschaftlicher Schönheit, sondern auch mit kulturellen und traditionellen Highlights. Die Pfarrkirche St. Sebastian mit ihren kunstvollen Altären und Deckengemälden sowie die sieben Kapellen des Ortes zeugen von einer langen Geschichte. Das Museum "Millers Miehl" lässt Besucher in vergangene Zeiten eintauchen und bietet Einblicke in das bäuerliche Leben sowie alte Handwerkskunst. Besonders lebendig wird das kulturelle Erbe in der Faschingszeit, wenn der uralte Brauch des "Zuderers" mit viel Hingabe gefeiert wird.
Sportlich ambitionierte Gäste sollten sich den "Lechlauf" nicht entgehen lassen, ein großes Laufevent, das Weißenbach als Austragungsort weit über die Region hinaus bekannt macht.
Weißenbach am Lech vereint Tradition und Natur auf einzigartige Weise und bietet Erholungssuchenden sowie Aktivurlaubern ein vielfältiges Angebot inmitten der atemberaubenden Tiroler Bergwelt.