Bergherbst-Kulinarikpartner
Zahlreiche Almen, Hütten und Restaurants in der Naturparkregion Reutte bieten während des Bergherbsts spezielle kulinarische wie auch musikalische Schmankerl. Stöbern Sie durch das abwechslungsreiche Angebot und genießen Sie regionale herbstliche Gerichte! Ein Sammelpass begleitet Sie auf Ihrer kulinarischen Reise. Ab drei gesammelten Stempeln bekommen Sie im Tourismusbüro Reutte eine kleine Aufmerksamkeit.
Restaurants

Alpenhotel Ernberg
Unsere Highlights von 29.09. bis 29.10.2020:
Wild- und Kürbisspezialitäten
Tischreservierung erbeten

Hotel-Gasthof Goldenes Lamm
Unsere Highlights von 18.09. bis 20.10.2020:
Wildwochen
Empfehlung des Hauses:
Hirsch-Cordon-Bleu mit Schinken, Käse und feiner Pilzfülle, dazu Kartoffelkroketten und Rotkraut

Hotel Maximilian
Unsere Highlights von 19.09. bis 18.10.2020:
Rindswangerl auf Rahmwirsing und Kartoffelpüree
Geschmorte Hirschkeule mit Apfelrotkraut und Serviettenknödel an Rotweinbirne
Volksmusikabende im September und Oktober
info(at)hotelmaximilian.at
www.hotelmaximilian.at

Hotel zum Mohren
Unsere Highlights von 18.09. bis 19.10.2020:
Wildwochen ab 18.09.
Gourmet Table am 24.09. und 15.10.
Dinner Table am 01.10.
Steakwochen ab 09.10.

Naturhotel LechLife
Unsere Highlights von 19.09. bis 18.10.2020:
Gaumenfreuden für Feinschmecker
Tiroler Herbstspezialitäten & Wildgerichte
große Vegan-Kulinarik

Wirtshaus Goldene Rose
Unsere Highlights von 19.09. bis 31.10.2020:
Spezialitäten vom Wild
Frische Pfifferlinge
Lechtaler Kässpätzle
Almen und Hütten

Ehenbichler Alm
Unsere Highlights ab 20.09.2020 (solange der Vorrat reicht):
Wald & Wild
Genießen Sie heimische Spezialitäten

Gehrenalpe
Unsere Highlights von 27.09. bis 11.10.2020:
Tiroler Schmankerl & Musik
Herbstfrühschoppen mit Blechaschau am 27.09.
Musik mit Boarisch Roas am 04.10.
Andacht der Bergrettung Reutte am 11.10. mit Almfest
info(at)gehrenalpe.com
www.gehrenalpe.com

Vilser Alm
Unsere Highlights von 19.09. bis 18.10.2020:
Kürbiscremesuppe
Krautkrapfen
Zwetschgenknödel mit Butterbrösel
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION





