
Niederwängle - Kleine Runde mit großer Aussicht
Wundervoll! Diese Wandertour lohnt sich schon allein wegen der malerisch gelegenen Ottilienkapelle. Auf dieser kleinen, sanften Winterwanderung kann man sich so richtig entspannen.
Zeit sich zu besinnen
Die wunderbar angelegten und präparierten Winterwege führen durch den Panoramaort Wängle. Diese Gemeinde ist eines der ältesten Siedlungsgebiete im Tiroler Außerfern. Wängle wurde bereits 1278 das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Jahre 1620 wird erstmals auch die Ottilienkapelle genannt. Idyllisch gelegen, steht sie auf den verschneiten Wiesen zwischen Wängle und Lechaschau und gehört definitiv zu den Highlights dieser Wandertour.
Die Kapelle hat mit ihrem geschichtlichen Hintergrund so einiges zu erzählen. Im Jahre 660 wurde ihre Patronin, die heilige Ottilie, blind geboren. Sie erhielt erst bei ihrer Taufe auf Weisung eines Engels hin ihr Augenlicht. Vielleicht sollte uns dieses kleine Geschichtchen dazu verhelfen, zu schätzen, wie gut es uns in diesem Winterparadies doch geht.
Wintertour durch verschneite Dörfer
Der Winterwanderweg beginnt am Parkplatz zwischen Niederwängle und Hinterbichl. Am Waldrand entlang wandern wir leicht ansteigend auf dem geräumten, aber dennoch schneebedeckten und winterlich anmutenden Weg Richtung Südwesten. Stets begleitet werden wir von einer unglaublich schönen Aussicht auf die Ortschaft Lechaschau. In Niederwänlge entdecken Winterwanderer inmitten des Ortes immer wieder interessante Häuser. Der ländliche Charme und Charakter dieser Gemeinde lässt uns in das typische Dorfleben eintauchen. Weiter über eine kaum befahrene Straße kommen wir über freie Wiesen zur Ottilienkapelle. Dies ist somit das Ende der leichten, knapp eine Stunde langen, sanften Wanderung am Ortsrand zweier Gemeinden. Über einen Weg querfeldein, marschieren Winterwanderer zurück zum Parkplatz.
Winterrundwanderung Niederwängle - Wängle
Leichte Familienwanderung durch Niederwängle, Wängle und über die weitläufigen Lechaschauer Felder.Die Runde beginnt am Parkplatz Langtennenlift in Lechaschau. Von dort führt die Wanderung am Waldrand entlang Richtung Südwesten. Durch den Ortskern von Wängle und Niederwängle, verläuft der schöne Rundweg dann über die weitläufigen Lechaschauer Felder zur malerischen Ottilienkapelle. Nach einer kurzen Rast mit traumhaftem Blick auf die Bergwelt, schließt sich der Rundweg schließlich wieder beim Ausgangspunkt.
Länge: 3,2km Höchster Punkt: 911m