Naturparkregion Reutte Anreise
Die Naturparkregion Reutte liegt im Nordwesten Tirols, direkt an der Grenze zu Bayern, noch bevor Sie den Fernpass in Richtung Süden befahren.

Anreise mit dem PKW
Aus Ulm, Deutschland (135 km):
- Autobahn A7 bis zum Autobahnende
- durch den Grenztunnel
- mautfreie B179 nach Reutte
Aus München, Deutschland (125 km):
- Autobahn A95 bis Oberau
- Richtung Garmisch-Partenkirchen
- über Ehrwald in Richtung Reutte
- von Ehrwald aus über Lermoos auf die B179
Aus Zürich, Schweiz (280 km)
- Von Hohenems auf der Autobahn A14
- bis Bludenz
- durch den Arlbergtunnel bis Zams
- Autobahn A12 in Richtung Innsbruck bis Imst
- von Imst weiter Richtung Fernpass /Reutte.
Aus Bozen, Italien (210 km):
- Autobahn A22 in Richtung Innsbruck
- AutobahnA 12 in Richtung Bregenz
- Bei Mötz auf Reutte/Fernpass
oder
- über den Reschenpass
- Richtung Landeck – Imst – Fernpass – Reutte
Nächste Bus- und Bahnverbindung ab Reutte Bahnhof: Aktuelle Abfahrtszeiten

Anreise mit dem Flugzeug
Die Flughäfen Memmingen, Innsbruck und München befinden sich in der Nähe der Naturparkregion Reutte und werden von zahlreichen Fluglinien angeflogen:
- Allgäu Airport Memmingen – Reutte: ca. 84 km. Infos zu Fluganbindungen: www.allgaeu-airport.de
- Flughafen Innsbruck – Reutte: ca. 90 km. Infos zu Fluganbindungen: www.innsbruck-airport.com
- Flughafen München – Reutte: ca. 150 km. Infos zu Fluganbindungen: www.munich-airport.de
Vor Ort von A nach B
Vor Ort stehen Ihnen verschiedenste Verkehrsmittel zur Verfügung. Sie können von Reutte aus die Buslinien ins Tannheimer Tal, Lechtal, nach Füssen und in die Tiroler Zugspitz Arena nutzen. Außerdem verkehrt die Bahn zwischen Vils und Garmisch-Partenkirchen.
Kreuz und Quer duchs Ammergebirge Neue Ringbuslinie
Grenzüberschreitende Busverbindung Oberau – Reutte
Ab dem 1. Mai bis 29. September fährt die Buslinie 9624 vom Bahnhof Oberau über Ettal und Linderhof am Plansee vorbei zur Burgenwelt Ehrenberg bis nach Reutte. Diese verkehrt an Wochenenden und Feiertagen stündlich: die ideale Möglichkeit also, um die Königschlösser Linderhof und Neuschwanstein zu besuchen, ohne das Auto zu nutzen, den Plansee entspannt zu umrunden oder eine Wanderung zu unternehmen. Die Linie 9624 bringt Wanderer von der Grenze zurück ins Graswangtal oder eben zum Bahnhof (keine Radmitnahme möglich).


Mit Bus & Bahn klimafreundlich ins Grüne Naturtrip.tirol
Online Öffi-Ausflugsplaner für ganz Tirol! Unter www. naturtrip.tirol.at können Sie sich Ausflugsziele anzeigen lassen, die von Ihrem Standort aus gut mit Bus und Bahn erreichbar sind mit max. 2,5 Fahrzeit und mit max. 2 Umstiegen. Die Kategorien reichen von Wanderungen, Einkehrmöglichkeiten bis hin zu Events.
Busverbindungen
Kostenlose Fahrt
Mit der Gäste Aktiv Card fahren Sie kostenlos mit dem Bus ins Lechtal, Tannheimer Tal und nach Füssen.
Ruftaxi
Es steht Ihnen außerdem das Ruftaxi innerhalb der Naturparkregion Reutte von Vils bis Weißenbach zur Verfügung. Mit der Aktiv Card fahren Sie täglich und ganzjährig (ausgenommen April sowie November) besonders günstig mit dem Taxi Reutte innerhalb der Naturparkregion Reutte.
Kosten:
- EUR 2,00 pro Person und Fahrt
- Ab 15.07.24 Fahrradmitnahme um 5 € möglich
- Hundetransport auf Anfrage kostenpflichtig mölich!
Mitfahren dürfen Aktiv-Card-Inhaber und jene, die eine Buchungsbestätigung des Beherbergungsbetriebes haben. Für Tagestouristen gibt es dieses Service nicht.